Konzept - Die Tiermedizin im WandelIn den letzten Jahrzehnten hat sich nicht nur die Humanmedizin, sondern zunehmend auch die Tiermedizin stark entwickelt. Die Erweiterung des Wissens führt dazu, dass es immer mehr Spezialgebiete gibt

Kontakt

Reine Terminsprechstunde

Mo - Fr: 09-12:00
Mo, Di, Do: 16-19:00
Fr. NaMi geschlossen

Katzensprechstunde:
Mi: 16-18:00



Kleintierpraxis Hallertau
Regensburger Str. 14
85309 Pörnbach
Tel.: 08446-91071

Kontakt & Anfahrt

Parkplätze an der Praxis
Besuchen Sie uns

Tierärztlicher Notdienst

Ausbildung und Referenzen

Wichtige Fortbildungen (Dr. Daniela Mucha):

2009 - 2011: wöchentliche klinik-interne Fortbildungen in Zytologie, Kardiologie, problemorientierte Aufarbeitung interessanter internistischer Fälle (Medizinische Kleintierklinik der LMU München)

22.-26.06.2009 Intensivseminar Gastroenterologie mit Dr. Stefan Unterer und Dr. Michael Willard

Juli 2009 Intensivseminar Labordiagnostik mit Prof. Dr. Johannes Hirschberger u.a.

08.-09.10.2010 Intensiv-Workshop Zytologie mit Prof. Dr. Johannes Hirschberger

26.-27.11.2010 Intensivseminar Dermatologie bei Prof. Dr. Ralf Müller

2011-2013: regelmäßige Fortbildungen zu den Themen Narkose, Impfmanagement, Haut- und Ohrenkrankheiten, Infektionskrankheiten, Atemnot, Anfälle, Notfall- und Intensivmedizin, Gynäkologie, chronische Durchfälle, Wundversorgung etc.

23.02.-01.03.2014: Internationaler Fortbildungskurs Kleintierkrankheiten (Flims, Schweiz), Thema: Thorax-, Herz- und Lungenkrankheiten

16./17.01.2015: Internistisches Fallseminar (Eickemeyer)

06./07.02.2015: Ultraschall Abdomen (Eickemeyer)

02.-06.03.2015: Internationaler Intensiv-Kurs Endoskopie I in Gießen (ESAVS*)

Erhalt des freiwilligen Fortbildungszertifikates der Bayerischen Landestierärztekammer (2013 - 2015)

04.-08.01.2016: Internationaler Intensiv-Kurs Weichteilchirurgie I in Wien (ESAVS*)

25. - 28.02.2016 bpt-Intensivfortbildung "Onkologie"

20.04.2016 "Chirurgie pur" (Berliner Symposien)

29. - 03.07.2016: Internationaler Intensiv-Kurs Onkologie II in Luxembourg (ESAVS*)

10./11.09.2016: Ein schneller und sinnvoller Einstieg in die Ultraschalluntersuchung des Herzens (Timmendorfer Tierärzte Seminare)

25./26.02.2017: Das 1x1 der Anästhesie in der Kleintierpraxis (Tierärztliche Praxis Seminare)

09. - 13.06.2017 Internationaler Intensiv-Kurs Onkologie III in Louxembourg (ESAVS*)

13. - 24.11.2017 Internationaler Intensiv-Kurs Innere Medizin I in Utrecht (ESAVS*)

22.03.2018: Chirurgie des Urogenitaltraktes (Münchner Kleintierreihe - Chirurgie)

11.07.2018: Reisekrankheiten - Anaplasmen, Leishmanien und Co. (Laboklin)

ESAVS = European School for Advanced Veterinary Studies
(Europäische Schule für weiterführende tiermedizinische Fortbildungen)



(C) Dr. Mucha 2023      |       Design & Realisierung: Noell Design                                                                                                                                     Kontakt  |   Impressum  |   Datenschutz