Anästhesie
Die Anästhesie ist auch unter dem Namen Narkose bekannt. Narkosemittel versetzen die Tiere in eine Art Bewusstlosigkeit, während der sie ruhig liegen, keine Schmerzen empfinden und so chirurgische Eingriffe erlauben.
Doch Tierbesitzer bekommen es oft mit der Angst zu tun, wenn Ihr Liebling in Narkose gelegt werden muss, wissen sie doch, dass dieser Zustand nicht ungefährlich ist und Komplikationen auftreten können.
Wir bemühen uns in unserer Praxis um die größtmögliche Sicherheit unserer Patienten bei der Anästhesie.
Angefangen bei umfangreichen Voruntersuchungen wie Blutanalysen, Herzultraschalldiagnostik, Röntgenaufnahmen der Lungen, über die Wahl schonender und nur kurz wirksamer Narkosemitteln (nach Möglichkeit verwenden wir
die sehr gut steuerbare Inhalationsnarkosetechnik), überwachung von Atmung, Sauerstoffsättigung, Körpertemperatur und Blutdruck sowie gegebenenfalls Zufuhr von Flüssigkeit bis hin zum betreuten Aufwachen: Ihr Tier
bleibt niemals unbeobachtet bis es wieder ganz aufgewacht ist.
Alle Notfallmedikamente liegen stets bereit, so dass auch bei einem (selten vorkommenden) Herz- oder Atemstillstand sofort reagiert werden kann.
Ein vorsorglich in die Luftröhre gelegter Beatmungsschlauch sorgt für die Möglichkeit der unmittelbaren Zufuhr von Sauerstoff, wenn Ihr Tier einmal nicht selbst atmen sollte.
Da alle Mitglieder unseres Teams selbst Tierbesitzer sind, wissen wir genau, wie angstvoll und unsicher man ist, wenn der eigene Liebling in Narkose gelegt werden muss. Wir sind in der Durchführung von Anästhesien
sehr erfahren und können Sie versichern, dass wir Ihr Tier umsichtig und fachgerecht anästhesieren.